Über L2C
L2C hat es sich zur Aufgabe gemacht den Sport Cheerleading mit Wissen und Technik zu unterstützen sowie zu fördern. Im Vordergrund stehen die Sportler und deren Vereine, aber auch Trainer und Übungsleiter sollen unterstützt werden.
Wie arbeitet L2C
Gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern arbeiten wir an Ihrer Technik, an Elementen und gehen durch genaue Fehleranalyse auf diese ein, korrigieren wenn notwendig, verbessern sie und erarbeiten neue weitere Elemente.
Was bietet L2C
In der Academy unterstützt L2C die Trainerinnen und Trainer. Es gibt Technikschulungen, Fortbildungen zur Trainingsplanung sowie Trainingsmethoden und Haltetechniken.
Im Videogym stellen wir Euch regelmäßig neue Videos zur Technikschulung zur Verfügung. Dort erklären wir in wenigen Schritten das Erlernen neuer Elemente, von den Grundlagen bis zur Vollendung.
Bei der Mentalforce bietet L2C professionelle Unterstützung zum Thema Motivation, Team-differenzen und Teamanalyse sowie Wettkampf-vorbereitung in Gruppen- oder Einzelgesprächen.
Denn jede Sportlerin bzw. jeder Sportler kann nur 100% geben, wenn Körper und Geist eine Einheit bilden.
Ein One by One bzw. ein Kleingruppen- oder Teamcoaching bietet L2C Euch selbstverständlich auch an. In der Practice erfolgt die Absprache direkt mit den Coaches sowie Sportlerinnen und Sportlern mit individuell abgestimmten Trainingsmethoden. Denn nicht jeder Cheerleader ist gleich!
Wer ist L2C
L2C befindet sich momentan im Aufbau und besteht derzeit aus einem Mitarbeiter, der mit Herz und Engagement den Cheerleadingsport in Deutschland voranbringen möchte. L2C ist stets auf der Suche nach Trainern und Experten auf anderen Gebieten, die den Cheersport tangieren. Wenn Ihr Lust habt bei L2C mitzuarbeiten, dann sendet mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Wenn Ihr mehr über mich erfahren wollt, findet Ihr hier weitere Informationen.
Wie kann man L2C kontaktieren?
Unter dem Kontaktformular könnt Ihr L2C alle wichtigen Informationen und Anfragen zukommen lassen.
Miroslaw Tam
Mein Name ist Miroslaw Tam. Im Bereich des Sports kennt man mich jedoch seit Jahren unter meinem Spitznamen Tami. Bereits mit 6 Jahren begann ich mit dem Turntraining und habe im Alter von 10 Jahren auf der Sportschule in Berlin Hohenschönhausen mit dem Hochleistungssport begonnen. Ich konnte während meiner turnerischen Laufbahn bei nationalen und internationalen Wettkämpfen Erfahrungen sammeln. Nach meinem Abitur turnte ich noch etwa 10 Jahre in der 1. und 2. Bundesliga.
Schon während dieser Zeit habe ich die facettenreiche Sportart Cheerleading für mich entdecken können, in der ich mich schnell als Trainer etablieren konnte. Neben den Kategorien Senior Cheer Mixed, Partnerstunt und Coed Groupstunt konnte ich auch Erfahrungen im Bereich Cheerdance sammeln. In dieser Kategorie wurde ich 2007 mit dem Team Playoff Cheerleader Deutscher Meister und konnte sowohl an der Europa- als auch an der Weltmeisterschaft teilnehmen. 2009 kam eine weitere WM-Teilnahme mit dem damaligen Auswahlteam im Senior Mixed Cheer sowie im Coed Groupstunt hinzu.
Meine größten Erfolge konnte ich mit dem Team der Cats Cheerleader vom Prosport Berlin 24 e.V. feiern, mit dem ich 2014 in Manchester in der Kategorie Senior Mixed Cheer Europameister wurde sowie zahlreiche Siege bei den Landes- und Deutschen Meisterschaften feiern konnte.
Bereits mit 16 Jahren absolvierte ich meine Trainer-C-Ausbildung im Bereich Turnen und war seitdem lange als Übungsleiter und Trainer für Kunstturnen und später auch für das Cheerleading tätig. Hierbei betreute ich verschiedene Teams in allen Altersbereichen. Zusätzlich war ich lange als Kampfrichter in der Sportart Turnen und von 2007 bis 2011 als Juror im Cheerleading tätig. In den Jahren zwischen 2008 bis 2010 engagierte ich mich zusätzlich ehrenamtlich in der Bundes Regel Kommission der Cheerleading Vereinigung Deutschland (CVD). Desweiteren konnte ich mein Wissen in diversen Tumbling Camps der CVD sowie als Dozent in der Trainer C Ausbildung der CVD vermitteln.
Mit nun bereits über 40 Jahren möchte ich meine aktive Laufbahn langsam beenden. L2C bietet mir die Möglichkeit, mein über die Jahre angesammeltes Wissen weiter zu geben und weiterhin dem Cheersport treu zu bleiben.
Als Diplom-Psychologe sowie Sportpsychologe (ASP) liegen meine Schwerpunkte im Bereich des Teambuildings und der Motivation sowie des Einzelcoachings. Weitere Informationen dazu findet ihr unter Mentalforce.
Desweiteren kann ich Euch aufgrund meines sportlichen Hintergrunds besonders gut im Tumbling sowie in allen Technikbereichen unterstützen.
Mich erreicht ihr hier.